Peter Grendel @ abat+ GmbH St. Ingbert – Vom Studium und der Realität: 20 Jahre Berufserfahrung, von Null auf Hundert in 4,5 Sekunden

Peter Grendel (abat+ GmbH St. Ingbert) Vom Studium und der Realität – 20 Jahre Berufserfahrung – von Null auf Hundert in 4,5 Sekunden“ Im Werdegang von Peter Grendel finden sich ganz unterschiedliche Positionen in verschiedenen internationalen Software Firmen, die natürlich auch die eine oder andere Anekdote liefern. Am Anfang der beruflichen Laufbahn stand eine Assistentenstelle […]

Rajiv Lund @ ParCon Consulting – SAP Software: viele Wege, viele Ziele

Rajiv Lund (ParCon Consulting) SAP Software wird in Großunternehmen für die Abwicklung der Geschäftsprozesse eingesetzt. Solche Einführungen sind meistens umfangreich, kostspielig und nicht selten langwierig. Um den richtigen Platz in dieser Welt zu finden, sollte man wissen, welche Fähigkeiten benötigt werden und welcher Weg wohin führt. Rajiv Lund hat sowohl bei SAP AG als auch […]

Christian Holler @ Mozilla – Security Testing at Mozilla

Christian Holler (Mozilla) users.own-hero.net/~decoder/ Browsers are complex pieces of software and at the same time have to meet highest security standards to ensure the security and privacy of millions of users. In this talk, Senior Security Engineer Christian Holler will give an introduction into his work as part of the platform security team at Mozilla. […]

Dr. David Spieler @ Audi AG – Big Data Analytics bei Audi

Dr. David Spieler (Audi AG, Ingolstadt) Nach dem Studium der Informatik (Bachelor, Master) und der Promotion im Bereich der numerischen Analyse von Markovketten bei Prof. Dr. Verena Wolf an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, arbeitete Dr. David Spieler zunächst als Systementwickler bei der Bosch SoftTec GmbH in Hildesheim in den Bereichen Semantic Data, Sprachdialogsysteme […]

Martin Kaiser @ ti&m, Zürich – Paymit- the Swiss payment revolution

Martin Kaiser (ti&m, Zürich) Mobile payment is not yet established in european market. Although Apple and Google have started with their payment systems in USA in 2014 market launch in Switzerland, europes heart of the financial industry, is still pending. Backed by Switzerlands biggest banks and payment terminal providers, Paymit was designed to fill this […]

Benedikt Grundmann @ www.janestreet.com – State Machine Replication and the Modern Exchange

Benedikt Grundmann (https://www.janestreet.com/) Electronic exchanges play an important role in the world’s financial system, acting as focal points where actors from across the world meet to trade with each other. But building an exchange is a difficult technical challenge, requiring high transaction rates, low, deterministic response times, and serious reliability. We’ll look at the question […]

Michael Haase @ SAP Transportation Management – Agile Softwareentwicklung in der Praxis

Michael Haase (Project Manager SAP Transportation Management) In großen IT-Konzernen ist der Prozess der Software-Entwicklung oft durch hohe Komplexität bestimmt. Die wichtigsten Faktoren sind hierbei zum Beispiel weltweit verteilte Standorte, große Teams, unterschiedlichste Rollen innerhalb der Teams etc. Um den daraus resultierenden Folgen entgegenzuwirken werden einheitliche Entwicklungsmodelle genutzt. Der größte europäische Softwarehersteller SAP SE hat […]

Annika Kaltenhauser, M.Sc. @ www.ergosign.de – User Experience Design

Annika Kaltenhauser, M.Sc. (www.ergosign.de) Was sind typische Aufgaben eines User Experience Designers und wie sieht sein Arbeitsalltag aus? Auf diese Fragen geht die Referentin anhand eines Fallbeispiels aus der Medizintechnik ein: Von der Kontextanalyse bis zum fertig entwickelten Design präsentiert sie typische Artefakte aus dem User Centered Design Prozess. Zudem gibt sie Einblicke in die […]

Horst Eissfeller @ SAP – Software-Produktmanagement in der Praxis am Beispiel der SAP

Horst Eissfeller (SAP) Software-Produkte bilden bis heute einen wesentlichen Teil der Wertschöpfung vieler großer Software-Unternehmen und deren Erfindung, Erstellung und Weiterentwicklung ist einer der Haupt-Tätigkeitsschwerpunkte bei SAP. Sowohl die Erschaffung neuer Produkte unter Einbeziehung modernster Techniken und zunehmend standardisierten Entwicklungsmethoden, deren Stabilisierung und Begleitung beim Markteintritt wie auch deren Ausbau über die Zeit sind wesentliche […]

Joachim Walter @www.nuance.com – Intelligente Lösungen für die Medizin: Klinische Dokumentation neu verstanden

Joachim Walter (www.nuance.com) Die Medizin ist eine Profession der Kommunikation. Der Austausch über die Belange des Patienten findet meist im persönlichen Gespräch statt und muss unweigerlich auch in schriftlicher und digitaler Form festgehalten werden. Das erfordert Technologien, die Sprache erkennen, verstehen und interpretieren können. Im Vortrag werden entsprechende Technologien beschrieben und demonstriert. Es wird zudem […]

Dr. Matthias Berg @ BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) – IT-Sicherheit mitgestalten beim BSI

Speaker: Dr. Matthias Berg (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)) Weite Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens hängen vom zuverlässigen Funktionieren der Informations- und Kommunikationstechnik sowie dem Vertrauen in deren Sicherheit ab. Als nationale Behörde für Cyber-Sicherheit berät das BSI Staat, Wirtschaft und Gesellschaft und kümmert sich im Dialog mit den Bürgern darum, dass […]