FdSI.org
  • Startseite
  • Über uns
  • Events
  • Mitgliedschaft
  • Die Günter-Hotz-Medaille
  • Der FdSI-Bachelor-Preis
  • Festkolloquium
Seite wählen
12 Veranstaltungen found.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Dezember 2017

Do. 7
Dezember 7, 2017 @ 12:00 - 13:00

Dr. Matthias Berg @ BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) – IT-Sicherheit mitgestalten beim BSI

Speaker: Dr. Matthias Berg (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)) Weite Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens hängen vom zuverlässigen Funktionieren der Informations- und Kommunikationstechnik sowie dem Vertrauen in […]

Mai 2018

Di. 8
Mai 8, 2018 @ 12:00 - 13:00

Christine Regitz & Dina Glatzel @ SAP – A Day in the Life of SAP & What do we do in UI development and what’s the role of an UI Designer?

Christine Regitz (SAP) A Day in the Life of SAP  Have you ever wondered how a typical working day at SAP looks like? Do you know something about the jobs […]

Juli 2018

Mi. 11
Juli 11, 2018 @ 12:00 - 13:00

Dr. Dirk Werth @ AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH – Von der Saarbrücker Informatik in die schöne neue Digital-Welt – und zurück: Wie die Digitalisierung Geschäfts- und Arbeitswelt disruptiv verändert

Dr. Dirk Werth (AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH) In seinem Vortrag zeigt Dr. Dirk Werth anschaulich, wie die Digitalisierung die Geschäfts- und Arbeitswelt disruptiv verändert. Dabei erfahren Sie, […]

Dezember 2018

Mi. 12
Dezember 12, 2018 @ 12:00 - 13:00

Andreas Huppert, Sascha-Heiko Magold @ SAP – The D-Shop of SAP – Exploring the technologies of tomorrow’s business software

Andreas Huppert, Sascha-Heiko Magold, SAP At SAP in St. Ingbert you don’t just develop state of the art business software today but must do so tomorrow also. How can you […]

Mai 2019

Mi. 15
Mai 15, 2019 @ 12:00 - 13:00

Jana-Katharina Burnikel @EU-Karrierebotschafterin der Universität des Saarlandes – Eine IT-Karriere bei der Europäischen Union

Die Institutionen der EU werben um qualifizierte Nachwuchskräfte mit abwechslungsreichen Tätigkeiten, einem multikulturellen Arbeitsumfeld, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und nicht zuletzt einem guten Gehalt. Einstiegsmöglichkeiten bei der EU gibt es zahlreiche – […]

Mai 2022

Mi. 11
Mai 11, 2022 @ 12:00 - 13:00

Dr. Georg Schneider @ ZF Friedrichshafen AG, AI Lab Saarbrücken – ZF AI Lab Saarbrücken: Einsatz künstlicher Intelligenz bei ZF, Machine Learning – Entwickler geben Einblick aus ihren laufenden AI Projekten

Dr. Georg Schneider (ZF Friedrichshafen AG, AI Lab Saarbrücken) ZF AI Lab Saarbrücken: Einsatz künstlicher Intelligenz bei ZF, Machine Learning – Entwickler geben Einblick aus ihren laufenden AI Projekten ZF […]

Do. 19
Mai 19, 2022 @ 12:00 - 13:00

Moritz Hardt @ MPI for Intelligent Systems, Tübingen – The invisible hand of prediction

Moritz Hardt (MPI for Intelligent Systems, Tübingen) Moritz Hardt recently joined the MPI for Intelligent Systems in Tübingen as Scientific Director after positions in Berkeley, Google, Princeton, CMU. Some years […]

November 2022

Mo. 7
November 7, 2022 @ 12:00 - 13:00

Andreas Dier @ adesso – Saarwars – The return of the computer scientist

Andreas Dier (Software Architekt / Teamleiter) (adesso) After a few years on a distant planet, Andreas Dier returns to his home planet, to find own Padawans as masters of the […]

November 2023

Mi. 22
November 22, 2023 @ 12:00 - 13:00

Dr. Christoph Endres @sequire technology – From AI to Cybersecurity and back

Dr. Christoph Endres (sequire technology): „From AI to Cybersecurity and back“

Do. 23
November 23, 2023 @ 12:00 - 13:00

Dr. Gabriel Ruffini @ INVAP – Software Ecosystems in the Life Cycle of a Satellite

Dr. Gabriel Ruffini (INVAP): „Software Ecosystems in the Life Cycle of a Satellite“

Dezember 2023

Mi. 6
Dezember 6, 2023 @ 16:15 - 17:00

Philipp Stopp @ abat+ – From algebraic number theory to achieving runner-up world champion status in Robocup SPL – an exiting journey

Philipp Stopp (abat+): „From algebraic number theory to achieving runner-up world champion status in Robocup SPL – an exiting journey“

Mi. 13
Dezember 13, 2023 @ 0:00

Dr. Pepijn Crouzen @ Google – Large Language Models and video classification as seen by a Youtube engineer

Dr. Pepijn Crouzen (Google)

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Kontakt

Erich Reindel
Geschäftsführer FdsI e.V.
c/o Universität des Saarlandes
Fachrichtung Informatik
Saarland Informatics Campus E1 3
66123 Saarbrücken
Tel: (0681) 302-58091
E-Mail

Datenschutzerklärung
Impressum

Logos SIC & UdS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress